Im Dezember 1997 konnte der Verein sein 50 jähriges Bestehen feiern.
Wie war es früher.
1946 zu Pfingsten wurde ein Pfingstbaumsetzen organisiert. Osterforder Jung's besorgten sich einen Baum, der dann geschmückt wurde und an der Kreuzung Grafenweg / Grabhornerweg, bei der alten Post, aufgestellt wurde. Es war das erste Pfingstbaumsetzen in Osterforde, was bis heute noch Tradition bei uns im Verein ist. Diese Jungs, und noch ein paar andere trafen sich unter der Leitung von Fritz Gerdes, und beschlossen zu boßeln. Wettkämpfe wurden abgemacht, gegen Rosenberg, Grünenkamp, Altjürden, Grabstede, Bockhorn und einige andere. Die Boßelstrecke befand sich in Osterforde, von der Post in Richtung Hansens Busch bis zur Kaptäinerei und zurück. Ansprachen nach dem Wettkampf wurden gleich auf der Kreuzung gehalten.
Gegen Ende 1947 wurde das Ganze dann offizieller. Fritz "Fiet" Gerdes trommelte Leute zusammen, und man kam am 11. Dezember 1947 bei Heinrich Martens, Grafenweg, in der Küche zusammen, um einen Boßelverein zu gründen.
- Zurück
- Weiter >>